top of page

Trainerin

Textfeld

Hundeschule im Gruppenkurs bei Trainingseinheit in Wolfenbüttel

Zur Hundeschule

Meine Hundeschule habe ich im Jahr 1999 eröffnet. Mein geschultes Team möchten  hier den Kunden nahe bringen wie man Hunde modern ausbildet, schult und Sie führen kann.

Es ist eine großartige Bereicherung einen Hund zu haben im Familien-, Sport-, Jagd- oder Diensthundebereich.

Dieses Wissen was ich in den ganzen 38 Jahren mir erarbeitet habe, an vielen eigenen Hunden und unzähligen Ausbildungshunden, geben meine geschulten Trainer an unsere Kunden weiter.

 

Image by Nio Milano
Image by Nio Milano

Hundesport

Hundesport hat mich mein ganzes Leben begleitet, da ich immer sehr agile Rassen hatte und habe, hat mich diese Sprtart immer schon fasziniert. Ich habe einige Prüfungen, darunter auch Landesmeisterschaften geführt. Mir ging es gar nicht um die Prüfungen sondern vielmehr darum, die Hunde immer artgerecht auszulasten und immer mehr gemeinsam mit den Tieren zu lernen. Wie sie arbeiten, wie man etwas verbessert und vor allem wie man sich zuverlässig und freudig führen kann. 

Hieraus sind auch viel meiner Seminare und Workshops entstanden. Gerade aus der Such- und Anzeigenarbeit im Dienst- und Sportbereich.

Zudem habe ich durch dieses Händchen viele Jagdhunde zur Prüfung aufgebaut, da ich durch den Sport viel mit Suche und Apportieren beschäftigt habe. Auch das Vorbereiten für Diensthunde ist alles aus dem Hundesport entstanden.

Malinoi beim Training im Hundesport auf Übungsplatz im Freien
Kleine und große Hunde gemeinsam auf dem Sofa.jpg

Privat

Die  Hunde leben mit in meinem Leben, Sie gehören einfach  überall dazu. 

Sie sind im Haus mit integriert und alle haben eine gute Umweltsozialisierung. Sie bringen und verteilen immer wieder Freude, gerade wenn Sie auch mal frei zu Hause haben und mich nicht auf Schulungen begleiten. Seminare oder Vorführungen geben.  

Durch Sie ist mein ganzes Leben entstanden, wie es jetzt ist. Meine Lehrmeister nicht nur in der Hundeschule sondern auch im privaten Bereich.

Image by Nio Milano

Werdegang

 Zeitraum 1985 - 1999

  •  Eintritt in den Gebrauchshundeverein Bahrdorf DVG

  •  Leitung der Ausbildungskurse im DVG -Gebrauchshundeverein Bahrdorf.

  •  Eintritt in den Deutschen Malinois-Club.

  • Dienst im Wachdienstbereich. Fünfjährige Bewachung des Erstligisten VFL-Wolfsburg. Voraussetzung ist hier die BH und VPG.

  • Aufbau der Hundeschule in Klein Schöppenstedt.

Zeitraum 2000 - 2005

  •  Eröffnung der Hundeschule unter dem Namen: Hundeschule am Elm.

  • Genehmigung zur Ausbildung der anerkannten Begleithundeprüfung nach Gef. TVO erhalten.

  • Start der Seminare für Hundeausbildung, Schulungen und Hundesprache.

  • Entstehung des Hundeinternats zur Ausbildung in den Bereichen Familie, Dienst, Sport und Jagd.

  • Anerkennung und Patent erhalten für T.-A.-T.=E unser eingetragenes Lerntraining für natürliche Ausbildung und Verhaltensberatung.

Zeitraum 2006 - 2010

  • Redaktioneller Ratgeber für die Braunschweiger Zeitung.

  • Unterrichten der Kinder der Grundschule Schandelah in der Hunde AG.

  • Start der Ausbildung von Jagdhunden für den jagdlichen Bereich bis zur Prüfungsabnahme. Training von Hunden für den Dienstbereich.

Zeitraum 2011 - 2017

  • Infostand auf der Gesundheitsmesse im VW Werk in Wolfsburg sowie mehrere Schulungen für Postbeamte.

  • Eröffnung unserer Seminarräume für Verhaltensschulungen 

  • Trainings und vorbereiten von Gebrauchshunden für verschiedene Bereiche: Polizei, Bundeswehr, Rettung und  Wachdienst.

  • Training bei dem Hundesportweltmeister 

  • Eingetragener Züchter im VDH.

  • Abnahme des Hundeführerscheins für das Land Niedersachsen.

  • Vorbereitung und Schulungen für den Paragraf 11

Zeitraum 2018 - heute

  • Seminarlehrgänge Paragraf 11

  • Wochenworkshop und Trainingsworkshops in Österreich

  • Weiterbildung in Schulungen Paragraf 11

  • Online Weiterbildungen für den Paragrafen 11

  • Schulungen und Ausbildungen meiner eigenen Hundetrainier 

  • Workshops und Weiterbildung der modernen Triebausbildung 

Prüfungen

  • 12.11.1994 Begleithundeprüfung

  • 07.10.1995 Begleithundeprüfung

  • 04.11.1995 Ausbildungskennzeichen SCH 1

  • 08.1995 AD Prüfung

  • 26.10.1996 Ausbildungskennzeichen SCH 2

  • 27/28.04.1997 Landesverbandsmeisterschaft

  • 26.10.1997 Ausbildungskennzeichen 3

  • 26.04.1998 Kreisgruppenmeisterschaft SCH 3

  • 23.08.1998 Landesverbandsmeisterschaft SCH 3

  • 08.11.1998 Ausbildungskennzeichen 2

  • 25.04.1999 Kreismeisterschaft Ausbildungskennzeichen SCH 3

  • 09.05.1999 Begleithundeprüfung

  • 09.05.1999 Ausbildungskennzeichen 1

  • 21/22.08.1999 Landesverbandmeisterschaft SCH 3

  • 22.04.2001 Ausbildungskennzeichen SCH 1

  • 09.09.2001 Ausbildungskennzeichen SCH 2

  • 14.10.2001 Kreismeisterschaft Ausbildungskennzeichen SCH 3

  • 24.08.2003 Landesverbandsmeisterschaft SCH 3

  • 03.06.2006 Hauptzuchtschau DMC.ev SG

  • 11.10.2009 Sonderschau DMC.ev SG

  • 21.04.2012 VDH-Ausstellung Leipzig CC.ev SG

  • 10.06.2013 Prüfertätigkeit zur Hundeführerscheinabnahme

  • 2017 Zertifizierte Hundetrainerin nach Paragraf 11

  • 04.2018 Begleithundeprüfung VDH Faint vom Haus Kober

  • 11.2018 Begleithundeprüfung VDH Nato vom Brunsbeker Land

  • 3.10.2020 Hauptzuchtschau DMC Garonne vom Nilpferdhof Bewertung V

  • 22.05.2021 ZTP DMC Garonne vom Nilpferdhof

  • 21.08.2022 Ausstellung Faible Nells D.A. im DMC Bewertung V

bottom of page