Über mich: Meine Leidenschaft für Hunde seit Kindheit
Mein Talent für leichtführige Ausbildung und die Verständigung mit Hunden
Hunde - Hundeliebe - Hundeglück
Hunde sind schon immer meine große Leidenschaft gewesen. Sie waren einfach immer da, schon als Kind liebte ich die Faszination Hund.
Ich liebe es wenn man zu Hunden eine gute Bindung hat, man immer mehr ein Händchen für seinen Hund entwickelt und man mit seinem Hund als Team zusammen reift. Es ist dabei natürlich wichtig, dass man Hunde lesen kann, was Sie sagen was Sie deuten und vor allem wie Sie sich fühlen. Die Hundekommunikation ist sehr fein, deshalb ist es wichtig, dass man dieses beherrscht um überhaupt mit seinem Hund arbeiten zu können. Durch die ganzen Jahre bin ich immer feiner geworden was das beobachten von Hunden angeht und man fängt an sich in sie hinenzu versetzen und kann dadurch natürlich fühlen was gut oder schlecht für Sie ist. Und man weiss auch sofort wo Fehler oder Probleme entstehen. Ich bin so dankbar dass ich das ganze an den vielen Hunden und auch an meiner Hundeschule erlernen durfte. Es ist für mich eine Bereicherung dieses ganze Wissen zu besitzen um ein noch feineres Händchen und Gespür für Hunde zu bekommen, damit Sie sich ohne Druck an mich binden. und ich bei Problemen diese mit einem guten Händchen läsen kann.
Prüfungen und Erfolge: Meilensteine meiner Laufbahn
Meine Karriere im Hundesport nahm 1994 mit zwei bestandenen Begleithundeprüfungen Fahrt auf. Schon bald folgten weitere Erfolge: 1995 legte ich die Ausbildungskennzeichen SCH 1 ab Weiter nahm ich an einer Ausdauerprüfung teil. Prüfung ab. 1996 und 1997 erreichte ich mit meinem Hund die Ausbildungskennzeichen SCH 2 und 3.
1997 nahm ich an einer Kreisausleseprüfung teil und qualifizierte ich mich zur Teilnahme an der Landesverbandsmeisterschaft 1998 qualifizierte ich mich nochmal zur Kreisauslese und führte im Anschluss nochmal auf einer Landesmeisterschaft.
1999 nochmal das gleiche Kreisauslese und Landesmeisterschaft, sowie einen neuen Hund, mein erster Malinoi Dark von der Wautz zur Begleithundeprüfung.
Im Jahr 2001 folgten mit Dark zwei Ausbildungskennzeichen, SCH 1 und SCH 2, sowie die Teilnahme an der Kreismeisterschaft SCH 3. 2003 konnte ich einen weiteren Erfolg in der Landesverbandsmeisterschaft SCH 3 verbuchen. 2006 präsentierte ich meinen Hund auf der Hauptzuchtschau des DMC
2009 und 2012 folgten weitere Erfolge auf Ausstellungen des DMC und VDH. 2013 übernahm ich die Prüfertätigkeit zur Hundeführerscheinabnahme. 2017 erlangte ich die Zertifizierung als Hundetrainerin nach Paragraf 11.
2018 legte ich mit meinen Hunden Faint vom Haus Kober und Nato vom Brunsbeker Land Begleithundeprüfungen ab. 2020 erhielt mein Hund Garonne vom Nilpferdhof auf der Hauptzuchtschau des DMC die Bewertung "V". 2021 folgte die ZTP DMC Garonne vom Nilpferdhof.
2022 erhielt mein Hund Faible Nells D.A. im DMC die Bewertung "V" und ich bestand mit Garonne vom Nilpferdhof eine weitere Begleithundeprüfung. 2023 nahm ich an der Stadtmeisterschaftsvorführung im Begleithundetraining und am Mannschaftspokalkampf auf dem Adventpokal in der UO IGP 1 teil.
Seit 2024 bin ich eingetragener Züchter im DMC e.v.
Am 7.09.2024 besteht Gyas Nells. D.A. die Begleithundeprüfung